Hi,
ich freue mich, dass du den Weg zu "Steinzeit" gefunden hast! Im Folgenden eine kurze Erklärung, was dich bei "Steinzeit" erwartet:
Ich verkaufe hier Halsschmuck, in dessen Mittelpunkt ausgesuchte Lochsteine aus der Nord-und Ostsee stehen. Die Steine haben natürlich entstandene Löcher (durch Erosion, Pflanzen und Tiere),dies macht es möglich, sie als Schmuckstücke zu verwenden.
Ihre Entstehungsgeschichte ist sehr lang, da sie ein Ergebnis der Eisschmelze der Eiszeit vor zig tausenden von Jahren sind. Sie bestehen überwiegend aus Flint/Feuerstein und Kalk, aber es gibt auch viele Mischformen, so dass ihre Bestandteile auch von Experten oft kaum feststellbar sind.
Alle Steine wurden ausnahmslos von mir persönlich gefunden und im Upcycling-Verfahren zu einer Halskette verarbeitet. Das bedeutet, dass ich gebrauchten oder neuen Schmuck kaufe, auflöse, reinige und wieder verarbeite.
Ich versuche - soweit möglich - nur Naturmaterialien zu verwenden. Bei Bedarf verarbeite ich aber auch Kunststoffe, Metalle o.ä.
Jede auf diese Weise entstandene Kette ist ein Unikat, deren Herstellung Tage, Wochen, Monate, oft sogar Jahre dauert. Im Mittelpunkt stehen zum größten Teil die einzigartigen Formen und Farben der Steine, die durch das Schmuckmaterial zur Geltung gebracht werden sollen.
Die Preise setzen sich zusammen aus der Seltenheit/Häufigkeit desSteins/der Steine + der Zeit + der Idee, die es brauchte, um eine Kette daraus zu gestalten + verwendetes Material.
Je seltener also ein Stein ist und je länger die Zeit für seine Verarbeitung, desto teurer ist die Kette.
Wichtige Hinweise:
- Da es sich bei den verwendeten Steinen um unbearbeitete Naturprodukte handelt, solltest du immer mit Unregelmäßigkeiten und Asymmetrien rechnen.
- Die Verarbeitung der Steine erfordert aufgrund der Lage der Löcher oft ungewöhnliche Verfahrensweisen, die ich selbst erfinden muss.
Hi,
ich freue mich, dass du den Weg zu "steinzeit" gefunden hast.
Ich verkaufe hier Halsschmuck mit Lochsteinen aus der Ost- und Nordsee. Wie der Name sagt, haben diese Steine auf natürlichem Weg entstandene Löcher (durch Erosion, Pflanzen, Tiere), dies macht es möglich, sie als Schmuckstücke zu verwenden.
Ihre Entstehungsgeschichte ist sehr lang, da sie ein Ergebnis der Eisschmelze der Eiszeit vor zig tausenden von Jahren sind. Sie bestehen überwiegend aus Flint/Feuerstein und Kalk, aber es gibt auch viele Mischformen, so dass ihre Bestandteile auch von Experten oft kaum feststellbar sind.
Alle Steine wurden ausnahmslos von mir persönlich gefunden und im Upcycling-Verfahren zu einer Halskette verarbeitet. Das bedeutet, dass ich gebrauchten oder neuen Schmuck kaufe, auflöse, reinige und wieder verarbeite.
Ich versuche - soweit möglich - nur Naturmaterialien zu verwenden. Bei Bedarf verarbeite ich aber auch Kunststoffe, Metalle o.ä.
Jede auf diese Weise entstandene Kette ist ein Unikat, deren Herstellung Tage, Wochen, Monate, oft sogar Jahre dauert. Im Mittelpunkt stehen zum größten Teil die einzigartigen Formen und Farben der Steine, die durch das Schmuckmaterial zur Geltung gebracht werden sollen.
Die Preise setzen sich zusammen aus der Seltenheit/Häufigkeit desSteins/der Steine + der Zeit + der Idee, die es brauchte, um eine Kette daraus zu gestalten + verwendetes Material.
Je seltener also ein Stein ist und je länger die Zeit für seine Verarbeitung, desto teurer ist die Kette.
Wichtige Hinweise:
- Ich empfehle, sich bei Interesse für eines meiner Modelle mit mir in Verbindung zu setzen. Gerne schicke ich mehr Bilder und Informationen, möglich wäre auch die Verbindung über Skype. Dadurch lassen sich Fehlkäufe und Enttäuschungen weitgehend ausschließen.
- Da es sich bei den verwendeten Steinen um unbearbeitete Naturprodukte handelt, solltest du immer mit Unregelmäßigkeiten und Asymmetrien rechnen.
- Die Verarbeitung der Steine erfordert aufgrund der Lage der Löcher oft ungewöhnliche Verfahrensweisen, die ich selbst erfinden muss.
- Meine Produkte sind nicht für Allergiker geeignet.
- Meine Produkte sind nicht für Allergiker geeignet.