Bilder in der Galerie: 17 - Durchschnittliche Bewertung: 0 (0 Bewertungen)
- Alle Pflegesymbole
- Naturweiss, gekammt
- Garn Wickeln
- Kategorie/ Nadelstärke
- Versch. Garnarten
- Struktur des Garns
- Garnbanderole
- Beschreibung: Alles Wissenswerte zum Garn erfährt man mit einem Blick auf die Banderole.
- Garnwickler
- Beschreibung: Dies ist jedoch recht mühsam, wenn man für größere Strickprojekte gleich mehrere Stränge nacheinander wicjeln möchte.
- Garne im Handel
- Beschreibung: Garne als Knäael, Strang, Kone oder Spule
- Garnfaser Spinnen und Zwirnen
- Beschreibung: Um dem Faserverband einen Zusammenhalt zu gebeben, wird er gesponnen.
- Garnfaser Baumwolle
- Beschreibung: Baumwolle liefert Pflanzenhaare, Flachs, Hanf, Ramie und Jute liefern Weichfasern, aus denen Garne oder veredelnde Garnmischung hergestellt werden.
- Garnfaser Seide
- Beschreibung: Als Seide bezeichnet man die aus den Gespinsten einiger Tierarten.
- Garnfaser Synthetikfasern
- Beschreibung: Polyamid, Polyacryl und Elasthan werden vollständig synthetisch
- Garnfaser Kunstfaser
- Beschreibung: Zellulose ist der Hauptbestandteil der Pflanzenzellwände.
- Garnfaser Leinen
- Beschreibung: Leinenfasern werden aus dem Stängel der Flachspflanze gewonnen, einer der ältesten Kulturpflanze.
- Garnfaser Haare
- Beschreibung: Besonders feine und weiche Fasern mit ausgezeichneten thermischen Eigenschaften stammen von Lama und Alpaka.
- Garnfaser Wolle
- Beschreibung: Der wichtigste Rohstofflieferant für die Garnherstellung ist nach wie vor das Schaf.